Top-Smart Contracts-Tokens nach Marktkapitalisierung
Diese Seite führt die wertvollsten Smart-Contract-Tokens auf. Sie werden nach Marktkapitalisierung mit dem größten Asset zuerst und dann absteigend aufgelistet.
Finde heraus, wie es bei uns abläuft, indem Du hier klickst.
Lies mehr
Was sind Smart Contracts?
Smart Contracts, also intelligente Verträge, sind selbstautomatisierte Computerprogramme oder Protokolle für Transaktionen, die zur Automatisierung vorgegebener Bedingungen innerhalb der Blockchain verwendet werden. Genauer gesagt ist ein Smart Contract der Code, der in der Blockchain gespeichert ist und Transaktionen verarbeitet, wenn bestimmte Bedingungen zwischen zwei Parteien erfüllt sind. Wie jede andere Form von Vertrag oder Vereinbarung funktioniert ein Smart Contract dezentral, um beide Seiten der Abmachung anzuerkennen. Genau wie es auch ein Papiervertrag (oder digitaler Vertrag) tut. Während Smart Contracts keine rechtsverbindlichen Vereinbarungen sind, haben bestimmte Regierungen auf der ganzen Welt, zum Beispiel die von Belarus und die von mehreren Staaten der Vereinigten Staaten, Schritte unternommen, um rechtlich anerkannte Bestimmungen für Smart Contracts zu entwickeln.
Smart Contracts sind ein kostengünstiges Tool zum Ausführen und Automatisieren von Aufgaben innerhalb eines Netzwerks. Durch die Automatisierung von Transaktionen ohne die Notwendigkeit eines zentralen Vermittlers können sowohl Einzelpersonen als auch Konglomerate potenzielle Risiken reduzieren und gleichzeitig Geld und Zeit sparen. Nick Szabo, der Erfinder von Smart Contracts, fasste die Idee einmal wie folgt für Laien zusammen: Smart Contracts können mit dem Kauf von Snacks an einem Automaten verglichen werden. Der Automat ist so programmiert, dass er ohne das Zutun eines Mitarbeiters funktioniert.
Smart Contracts sind unveränderlich und über die Blockchain hinweg verteilt. Sie bieten einen einfachen und sicheren Mechanismus für mehrere Parteien, um Geschäfte zu tätigen oder Vereinbarungen auszuführen. Der verteilte Aspekt einer Smart-Contract-Plattform bringt auch den Vorteil mit sich, dass keine Partei alleine die Transaktion manipulieren kann. Die technologische Struktur hinter Smart Contracts bietet eine Vielzahl von Anwendungsfällen und kann auf digitale Identität, klinische Studien, Lieferkettenmanagement, internationalen Handel, Finanzdatenerfassung, Gaming-Technologie und mehr angewendet werden.
Die Grundlage eines Smart Contracts folgt einem „Wenn/Dann“-Format, bei dem eine Untergruppe von Variablen unterschiedliche Ergebnisse ermöglicht, sobald die Bedingungen erfüllt sind. Das Potenzial für Smart Contracts ist dadurch, dass man sie für zahlreiche Funktionen programmieren kann, im Grunde unbegrenzt.
Smart Contracts sind zwar unveränderlich, aber nicht vollständig risikofrei. Informiere dich darüber, welchen Risiken durch Smart Contracts du potenziell ausgesetzt bist.
<3>Welche Smart-Contract-Tokens sind die besten?
Ethereum ist bekanntermaßen eine der größten Plattformen, die durch Smart Contracts betrieben wird. Sie verwendet einen eigenen Programmiercode, der Solidity genannt wird. Mit dieser Programmiersprache können Nutzer ihre eigenen Anwendungen über Smart Contracts erstellen. Der ERC-20 ist der Token-Ethereum-Standard für die Entwicklung neuer Smart Contracts auf der Blockchain und wird für alle Smart Contracts im Netzwerk verwendet. Ethereum implementiert einen Standard, um diese Funktion zu ermöglichen. Hierin werden eine Reihe von Richtlinien dargestellt, die für die Einrichtung von Smart Contracts erforderlich sind. Der ERC-20-Standard wird auch von anderen Kryptowährungen wie OMG Network, Maker und Basic Attention Token verwendet.
Neben Ethereum und seinem Smart-Contract-Token hat auch Binance eine eigene umfangreiche Smart-Contract-Plattform gelauncht. Die sogenannte BNB Chain wurde speziell für die Ausführung von Smart-Contract-Anwendungen entwickelt und ist vollständig mit Ethereum kompatibel.
Aber Ethereum und Binance sind nicht die einzigen beliebten Smart-Contract-Tokens. In Bezug auf ihre aktuelle Marktkapitalisierung sind Cardano, Solana, Avalanche und Chainlink ebenfalls hoch geschätzte, Smart-Contract-fähige Netzwerke, die möglicherweise darauf hoffen, Ethereum eines Tages zu überholen. Für spezifischere Daten liefert CoinMarketCap dir Echtzeitinformationen über die besten Smart-Contract-Tokens nach Marktkapitalisierung.
Bleibe bezüglich Krypto auf dem Laufenden.
Immer und jederzeit.Ich möchte gerne per E-Mail über die neuesten Krypto-Neuigkeiten, Forschungsergebnisse, Belohnungsprogramme, Updates zu Veranstaltungen, Coin-Notierungen und weitere Informationen von CoinMarketCap auf dem Laufenden gehalten werden.